Dauer: 6 Tage
Der Kombikurs Seekajak in Norwegen verbindet den Grundkurs mit zwei Aufbaukursmodulen. Dasergibt insgesamt sechs Tage lang Zeit um die verschiedenen Aspekte des Seekajakfahrens in Skandinavien und unter Gezeiteneinfluss zu erlernen, zu vertiefen und ausgiebig zu üben. Kursinhalte sind neben der Paddeltechnik und verschiedenen Rettungstechniken auch die Planung von Touren an der Küste und der richtige Trim fürs Kajak. Da wir für diesen Kurs im Schärengarten an der norwegischen Westküste unterwegs sein werden, wird der richtige Umgang mit Felsküsten und das Planen von Touren in dieser Umgebung ebenso Thema sein wie die Navigation zwischen den Inseln und in den Fjorden. Außerdem werden wir uns genug Zeit nehmen, die tolle Landschaft zu genießen.
Schwimmkenntnisse
16.-21.05.2021
760€ inkl. Kursmaterial (Boot, Paddel, Spritzdecke, Neoprenanzug und Schwimmweste)
720€ exkl. Kursmaterial
Da Seekajakfahren eine Outdoor-Sportart ist, können alle Veranstaltungen kurzfristigen Änderungen unterworfen sein, wenn das Wetter eine planmäßige Durchführung nicht zulässt. Schwimmkenntnisse sind zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an den Kajakkursen. Die Preise beinhalten ausschließlich die Kursgebühr (inklusive Kursmaterial, wenn in der Kursbeschreibung aufgeführt), eventuell können weitere Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung anfallen.