Dauer: 2 Tage
Dieser Aufbaukurs richtet sich an fortgeschrittene Paddler, die sich auf Fließgewässern oder der Ostsee bereits wohlfühlen. Grundlegende Paddeltechniken und elementare Rettungstechniken werden vorausgesetzt, so dass der Fokus voll und ganz auf der Planung und Durchführung von Touren im Einflussbereich der Gezeiten und auf dem Erlebnis Norwegische Fjord- und Schärenküste liegt. Ziel des Kurses ist, die Auswirkungen des Gezeiteneinflusses zu verstehen und zu erleben. Es wird unter anderem das sichere Befahren von Gezeitenströmungen und (Gezeiten-) Kehrwässern sowie das Erkennen von Untiefen und Strömungengeübt. Navigation, Schifffahrtsregeln und Tourenplanung sind ein weiterer wichtiger Bestandteil dieses Aufbaukurses. Ein wesentlicher Aspekt des Kurses ist auch das richtige Verhalten als Seekajakfahrer im Bereich der Felsküsten Norwegens.
Der Aufbaukurs kann auch zusammen mit dem Intensivkurs Norwegen gebucht werden, so dass sich eine fünftägige Kursreise ins Land der Trolle und der Wikinger ergibt.
Grundkurs Seekajak oder vergleichbares Niveau, sichere Kenntnisse elementarer Rettungstechniken
20.-21.05.2020
280€ inkl. Kursmaterial (Boot, Paddel, Spritzdecke, Neoprenanzug und Schwimmweste)
240€ exkl. Kursmaterial
Da Seekajakfahren eine Outdoor-Sportart ist, können alle Veranstaltungen kurzfristigen Änderungen unterworfen sein, wenn das Wetter eine planmäßige Durchführung nicht zulässt. Schwimmkenntnisse sind zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an den Kajakkursen. Die Preise beinhalten ausschließlich die Kursgebühr (inklusive Kursmaterial, wenn in der Kursbeschreibung aufgeführt), eventuell können weitere Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung anfallen.