Dauer: 1 Tag
Safety First! Insbesondere im Seekajaksport spielt das Thema Sicherheit eine große Rolle, da wir uns sehr direkt den Kräften der Natur aussetzen. In diesem Kurs werden verschiedenste Aspekte des Themas Sicherheit beim Seekajakfahren behandelt. Diese reichen von Rettungstechniken (Partner und Solo) über Anlanden unter erschwerten Bedingungen und dem richtigen Einsatz der Schleppleine bis hin zu eher theoretischen Inhalten wie zum Beispiel Befahrensregeln, Betonnung und Beleuchtung, sowie grundlegender Einschätzung des Wetters während der Tour. Auch die Themen Kleidung und Ausrüstung kommen nicht zu kurz.
Grundkurs Seekajak oder vergleichbares Niveau
105€ exkl. Kursmaterial (Boot, Paddel, Spritzdecke, Neoprenanzug und Schwimmweste können auf Anfrage gegen Aufpreis gestellt werden)
Da Seekajakfahren eine Outdoor-Sportart ist, können alle Veranstaltungen kurzfristigen Änderungen unterworfen sein, wenn das Wetter eine planmäßige Durchführung nicht zulässt. An der Nordsee wird der Zeitplan zusätzlich durch die Gezeiten bestimmt. Schwimmkenntnisse sind zwingende Voraussetzung für die Teilnahme an den Kajakkursen. Die Preise beinhalten ausschließlich die Kursgebühr (inklusive Kursmaterial, wenn in der Kursbeschreibung aufgeführt), eventuell können weitere Kosten für Anreise, Übernachtung und Verpflegung anfallen.
Zwischen Oste und Elbe, dort wo das Land flacher ist als das Wasser, liegt Kehdingen. Direkt hinter dem Deich in Osten an der Oste befindet sich der Basisstützpunkt von SeaKayak Kehdingen. Von dort aus paddeln wir entweder direkt auf der Oste los oder wir brechen auf nach Krautsand, an die Oste- oder Schwingemündung, ins Wattenmeer vor Cuxhaven, ins Wurster Land, nach Nord- oder Ostfriesland oder an die Ostsee. Bis zum Horizont und immer weiter...
Dr. Lars Klüser - SeaKayak Kehdingen, Fährstraße 4, 21756 Osten