SeaKayak Kehdingen (bzw. ich als Person) ist Mitglied in einer Reihe von Vereinen und Verbänden die direkt oder indirekt die Förderung oder Sicherung des Wassersports zum Ziel haben.
Der BV Kanu ist der Interessenverband der kommerziellen Kanubranche mit dem Ziel der Förderung von Umweltverträglichkeit und Qualitätssicherung im Kanutourismus. Der Bundesverband Kanu vergit auch das Qualitätssiegel QualitätsManagementWassersport (QMW). SeaKayak Kehdingen ist seit 2019 Mitgliedsunternehmen des BV Kanu und seit 2020 mit dem QMW Siegel zertifiziert. Ich bin seit 2020 als Lehrtrainer für den Bereich Seekajak Mitglied des Ausbildungsteams im BV Kanu.
Über den BV Kanu ist SeaKayak Kehdingen auch Mitglied des Bundesverbandes Wassersportwirtschaft. Der BVWW bündelt und vertritt die Interessen der Wassersportwirtschaft in Deutschland und verschafft dem Wassersport Stimme und Gesicht.
Der Deutsche Kanuverband (DKV) ist der größte Kanusport-Verband weltweit und Mitglied im Deutschen Olympischen Sportbund. Er organisiert unter anderem die Trainerausbildung in den deutschen Kanuvereinen. Ich bin über den Kanuverein Stade e.V. Mitglied des DKV und besitze die C Trainer Lizenz (Fachübungleiterlizenz).
Über den DKV bezieht SeaKayak Kehdingen auch die Lizenz, den Europäischen Paddel Pass (EPP) in verschiedenen Stufen zu vergeben.
British Canoeing, vormals British Canoe Union, ist der britische Kanuverband und im Vereinigten Königreich damit das Pendant zum DKV bzw. zum BV Kanu in Deutschland. Ich bin seit 2017 Mitglied bei BC und Inhaber des Sea Kayak Leader Award (vormals 4-Star Sea).
Der Touristikverein Kehdingen ist das Netzwerk der Touristikanbieter in Kehdingen. Egal ob Unterkunft oder Veranstaltungen in Kehdingen, bei der Tourist-Info in Drochtersen oder in Wischhafen bekommt Ihr die Informationen die Ihr sucht. SeaKayak Kehdingen ist seit 2019 Mitglied des Touristikvereins.
Tourismus an der Oste ist das Netzwerk der Touristikanbieter in der Samtgemeinde Hemmoor. Egal ob Unterkunft, Aktivitäten oder Ausflugsziele im Osteland, hier bekommt Ihr die Informationen die Ihr sucht. SeaKayak Kehdingen ist seit 2020 Mitglied.
Die Arbeitsgemeinschaft Osteland ist die größte ehrenamtlich geführte Gewässergebietskooperation Deutschlands. Sie setzt sich für den Erhalt und Schutz des einmaligen Flusslandschaft entlang der Oste ein. Die Mitglieder sind sowohl Privatpersonen als auch Institutionen, Unternehmen und ganze Gemeinden. SeaKayak Kehdingen ist seit 2020 Mitglied der AG Osteland.
Die Seenotretter - immer da wenn auf See mal etwas schief geht. Das deutsche Seenotrettungswesen wird durch die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger getragen. Die Seenotretter arbeiten dabei vollständig spendenfinanziert. Dieses Engagement wird auch von SeaKayak Kehdingen durch regelmäßige Spenden und durch Mitführen des Sammelschiffchens bei Kursen gewürdigt. Zusätzlich bin ich Fördermitglied bei der DGzRS. Keine Ausreden mehr - die Seenotretter brauchen jede Unterstützung um uns im Ernstfall unterstützen zu können!
Zwischen Oste und Elbe, dort wo das Land flacher ist als das Wasser, liegt Kehdingen. Direkt hinter dem Deich in Osten an der Oste befindet sich der Basisstützpunkt von SeaKayak Kehdingen. Von dort aus paddeln wir entweder direkt auf der Oste los oder wir brechen auf nach Krautsand, an die Oste- oder Schwingemündung, ins Wattenmeer vor Cuxhaven, ins Wurster Land, nach Nord- oder Ostfriesland oder an die Ostsee. Bis zum Horizont und immer weiter...
Dr. Lars Klüser - SeaKayak Kehdingen, Fährstraße 4, 21756 Osten