Dauer: 1 Tag
Übers Wetter reden ist nur Smalltalk… Nicht bei uns! Beim Seekajakfahren sind wir dem Wetter sehr direkt ausgeliefert. Ein Grundverständnis der Vorgänge in der Atmosphäre ist daher sinnvoll, um die Gefahr unangenehmer Überraschungen zu verringern und die nächste Kajaktour besser planen zu können. Dieser Kurs liefert dazu das Handwerkszeug, direkt vom Diplom-Meteorologen. Kursinhalte sind die Grundlagen des Wettergeschehens an der Küste, Wetterkarten lesen und (See-) Wetterberichte verstehen. Es wird darauf eingegangen, woher man überhaupt verlässliche Wetterinformationen bekommt. Darüber hinaus wird thematisiert, wie die eigene Wetterbeobachtung helfen kann, die Wetterlage richtig einzuschätzen und daraus Informationen für die Kajaktour abzuleiten.
keine
SeaKayak Kehdingen, Osten
06.02.2021 (fällt aus)
Online Seminar
06.03.2021
Ich komme auch gerne zu Euch in den Verein!
85€ p.P.
450€ Vereinspauschale
Zwischen Oste und Elbe, dort wo das Land flacher ist als das Wasser, liegt Kehdingen. Direkt hinter dem Deich in Osten an der Oste befindet sich der Basisstützpunkt von SeaKayak Kehdingen. Von dort aus paddeln wir entweder direkt auf der Oste los oder wir brechen auf nach Krautsand, an die Oste- oder Schwingemündung, ins Wattenmeer vor Cuxhaven, ins Wurster Land, nach Nord- oder Ostfriesland oder an die Ostsee. Bis zum Horizont und immer weiter...
Dr. Lars Klüser - SeaKayak Kehdingen, Fährstraße 4, 21756 Osten